2 Frauen, 2 Brüste

2 Frauen, 2 Brüste

60 - Sozialrecht

60 - Sozialrecht

Unfreiwillig wird man mit der Erkrankung zum Experten für Fristen, Dokumente und Anträge.
Man bezahlt diese Expertise allerdings teuer mit dem Erfahrungsschatz, den man sich im Laufe der Zeit mit der eigenen Praxis aneignet.
All das natürlich unter laufender Krebsbehandlung. Deshalb haben wir uns Sabine eingeladen, die in den Hamm-Kliniken Expertin für sozialrechtliche Fragen ist. Mehr noch- sie ist Sozialberaterin und Psychoonkologin und kann deshalb nachvollziehen, in welchem psychischen Dilemma wir stecken, wenn wir zwischen Chemos und Warteschleife versuchen, die administrativen Vorgänge zu verstehen.
Wir danken Calm für die freundliche Unterstützung dieser Folge.

https://www.hamm-kliniken.de/home/

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

59 - Du sollst....Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit

Eigentlich sind es Universalmittel- und egal welche Praxis, welches Kosmetikinstitut und welche Freundin man fragt: mit diesem Ratschlag sind sich alle einig.
Doch kann es wirklich so einfach sein?
Wir durften viele Menschen kennenlernen, die diese Theorien mit ganz unterschiedlichen Inhalten füllen.
Heute sprechen wir mit Yogalehrerin Stefanie, die ketogen lebt und uns erzählt, wie sie mit ihrer metastasierten Situation achtsam im Alltag lebt.

https://steffis-ketokitchen4health.jimdo.com/

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

58 - Stress lass nach

Wir alle kennen Stress. Wir alle kennen Situationen, Umstände, Personen, und Zeiten, die uns stressen- und wünschen uns manchmal Gelassenheit, einen langen Atem oder die innere Ruhe, um dem entgegenzuwirken.
Wir sprechen heute über unsere eigene Stressresistenz, über schlechte Gewissen- aber auch über Indikatoren, die uns eigentlich ganz deutlich sagen, wann wir mal wieder über unsere Grenzen gehen. Das ist die Theorie- die Praxis, die üben wir alle noch. Jeden Tag.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

57 - Schlaf oder kein Schlaf

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Schlaf- oder besser gesagt den verschiedenen Ursachen und Problemen des Nichtschlafens.
Klar- wir sprechen über die "Allrounder" aller Gesundheitslösungen: Ernährung und Bewegung.
Viel spannender jedoch, was wir zwischen den Zeilen finden: Unsere Inlineskates zum Beispiel.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

56 - Veränderungen

Wir haben schon oft über Veränderungen gesprochen. Glatze, Brüste, Nebenwirkungen.
Vieles, worüber wir bisher gesprochen haben fußt in eigentlich ungewünschten Begleiterscheinungen.
Aber gibt es vielleicht auch etwas, das sich zum Guten gewendet hat?
Einiges lässt sich eindeutig der Erkrankung zuschreiben- anderes könnte vielleicht auch am Alter liegen - und alleine diese Tatsache bringt uns wieder ins Thema.
Hört heute rein, wenn wir über Entscheidungsfreudigkeit, Gesichtsformen und Besucher sprechen.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

55 - Über die Kunst, schlechte Nachrichten gut zu empfangen.

Prof. Dr. med. Jalid Sehouli hat ein Buch mit dem Titel:
"Von der Kunst schlechte Nachrichten gut zu überbringen" geschrieben.
Mit Monique sprechen wir heute aus Patient*innen Sicht über die andere Seite der Medaille und Fragen uns:
Gibt es auch eine Kunst schlechte Nachrichten gut zu empfangen?
Hört rein, wenn Monique die ihre Erstdiagnose 2009 erhielt, mit uns über ihr Redaktionsteam, Lebensfreude und Blumen spricht.

Links:
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID87299617.html

https://instagram.com/ms_never_stop_being_awesome?igshid=u0rbc0qx11uy

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

54 - Wie fühlst du dich?

Wie fühlst du dich?

Während einige Begleiterscheinungen der Krebsbehandlung offensichtlich sind und sich scheinbar einfacher in
Worte packen lassen, sind wir sehr sparsam, was die Worte für unsere Gefühle angeht.
"Gut", "Glücklich", "müde" sind die, die am häufigsten genannt werden und die doch so wenig das spiegeln,
was wir tatsächlich fühlen.

Wir versuchen heute Worte zu finden für Dinge, die wir täglich erleben und sie doch so selten beschreiben.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

53 - Muss es immer Chemo sein?

Wir nehmen eins vorweg: nein.

Denn die Forschung an Brustkrebs geht stetig weiter. Schon vor Jahren wurde festgestellt, dass nicht alle Patient*innen von einer Chemotherapie profitieren und die (mitunter langfristigen) Nebenwirkungen den Nutzen der Behandlung überschatten können.

Aber wer sind diese Frauen, die auf die Chemo verzichten können?

Diese Frage stellen wir Prof. Dr. med. Marc Thill, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main.
Wir sprechen über das Testverfahren Oncotype DX, das seit dem 01.01.20 von den Krankenkassen erstattet wird, um Patient*innen vor einer Übertherapierung zu schützen.

Vielen Dank an Exact Sciences für die freundliche Unterstützung dieser Folge und auch Prof. Dr. Marc Thill für die Geduld, uns Sachverhalte, Funktionsweisen und Zusammenhänge zu erklären.

Links:

meine-therapieentscheidung.de

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

52 - Nebenwirkung Wechseljahre

Mit der Diagnose nehmen wir mögliche Nebenwirkungen der künftigen Behandlung in Kauf, die wir zu dem Zeitpunkt noch nicht einschätzen können.
Besonders jene Nebenwirkungen, die nicht lebensbedrohlich erscheinen, nicken wir ab und stürzen uns zunächst darauf, den Krebs aus unserem Körper zu verbannen. Eine langfristige Nebenwirkung sind die sogenannten Wechseljahre.

Dass „Wechseljahre“ ein Sammelbegriff für eine ganze Palette von Symptomen ist- darüber sprechen wir mit Romi.
Romi hat einen hormonabhängigen Krebs, befindet sich zur Zeit in der Antihormontherapie und berichtet uns, wie sie die künstlichen Wechseljahre erlebt und warum die ganz grundsätzlich unterschätzt werden.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

51 - Ernährung

Krebs und Ernährung ist ein Thema, das viele Erkrankte bewegt und trotzdem herrscht genau hier ein großer Diskurs.
Wir haben uns herangetraut und angefangen über gesunde Ernährung zu sprechen.
Wir haben unsere Freundin Carolin Kotke zu diesem Thema befragt.
Caro ist Ende 2017 selbst an Brustkrebs erkrankt und hat nach Ernährungsweisen gesucht, ihr Wohlbefinden mit gesunder Ernährung zu steigern.
Nach ihrer Erkrankung machte sie eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin und unterstützt andere dabei, sich mit den Bedürfnissen ihres Körpers auseinanderzusetzen und sie mit einer gesunden Ernährung zu decken.
Danke liebe Caro für diese schöne Folge!

Healthy Living Blog/ Website:
https://carolionk.com

eat well, feel better Ernährungsseminare:
https://carolionk.com/eatwellfeelbetter-seminare/

Diagnose Brustkrebs/ Meine Geschichte: https://carolionk.com/diagnose-brustkrebs/

Instagram:
https://instagram.com/carolinkotke
https://instagram.com/basischmitcaro

Facebook:
https://m.facebook.com/carolionk

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste