2 Frauen, 2 Brüste

2 Frauen, 2 Brüste

20 - Schlüsselmomente

20 - Schlüsselmomente

Was ist ein Schlüsselmoment?
Etwas Aufregung, Bauchkribbeln, Gänsehaut und die Gewissheit, dass man sich ewig daran erinnern wird.
Schulabschlüsse, Geburten der Kinder oder die Traumhochzeit sind wohl Klassiker eines jeden Schlüsselmoments-Fundus.
Wir sprechen heute über die Schlüsselmomente während unserer Erkrankung- also unsere ganz persönlichen Momente.
Sie haben uns oft aus so mancher Krise geholt, Perspektiven geschaffen und uns durch die schweren Zeiten getragen.
Warum Paula vielleicht doch ein Yoga-Wochenende in Betracht zieht und was wir auf der Reeperbahn nachts um halb eins so getrieben haben- erfahrt ihr heute.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

19 - Unser Schönheitsgeheimnis

Das Bedürfnis, sich als Krebspatientin zurechtzumachen wirkt auf andere kontrovers-
aber ist es wirklich Oberflächlichkeit, die uns so tief in die Make-up-Kiste greifen ließ?
Natürlich nicht.
Denn (angeleitetes) Schminken hat uns das Gefühl gegeben, den Status einer erkrankten Frau
abzulegen.
Und mal ehrlich- die Diagnose Krebs kommt mit vielen dunklen Gedanken einher.
Wenn man sich mit anderen Frauen wieder über die Farbe des Lidschattens unterhalten kann, fühlt man sich wieder im Club ;-) Und auch das ist eine Art von Heilung.
Hört einfach mal rein.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

18 - Krebs mit Kleinkindern

Für unsere Kinder wollen wir nur das Beste! Und dann erkranken wir an Krebs und versuchen unsere Kinder so gut es geht zu schützen! Der Spagat zwischen Kinderturnen und Abendbrot wird zur Zerreißprobe und immer präsent - Bad Mom Gefühle! In dieser Folge präsentieren wir unsere Archilles Sehne und das ist ein Thema, das uns auch im Nachhinein immer noch die Kehle zuschnürt.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

17 - Vorsorge vs Früherkennung

Ihr müsst jetzt ganz stark sein, denn Vorsorgeuntersuchungen schützen nicht vor einer Krebserkrankung. Und genau deshalb stehen uns bei dem Begriff Vorsorge die neuen Nackenhaare zu Berge!
Warum wir lieber von Früherkennung sprechen und man nicht alles wortwörtlich aus der Hand geben sollte, erfahrt ihr in dieser Folge!

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

15 - Energiefresser

Unser Energiehaushalt steht ordentlich Kopf und so müssen wir den Umgang damit neu lernen, uns finden und schauen wer oder was unsere Energie raubt. Wie kann es sein, dass ich den Grillabend absage, wenn ich doch vormittags noch gesellig beim Kaffeeklatsch erscheine? Was soll oder muss ich machen und worauf kann ich einfach mal verzichten? The struggle is real!

Ihr wollt mehr von Paulina und Alex sehen?

www.kick-cancer-chick.com

Instagram @kickcancerchick

www.paulinapaulette.com

Instagram @paulinapaulette_

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

14 - Krebsfashion

Was vor der Erkrankung das fröhliche Schwarz war, ist heute ein Blumenkleid mit Doc Martens.
Wieso definieren wir uns durch Mode und was hat das mit Krebs oder unserer Persönlichkeit zu tun?
Wieso lieben wir Details wie Ohrringe und Lippenstifte? Und warum nicht aus der Not eine Tugend machen und die Glatze als Accessoire sehen?
Heute plaudern wir deshalb übers Shopping, Fehlgriffe und modische Findungsphasen.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

13 - Papierkram und administrative Alpträume

Mit der Krebserkrankung haben wir uns nicht nur als Patientinnen gefühlt,
sondern uns - völlig unabhängig voneinander- gezwungenermaßen mit Sozialrecht auseinander gesetzt.
Welche administrativen Alpträume wir erlebt haben, was wir wie erledigt haben und was bis heute ungeklärt ist- hört heute einfach mal rein.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

12 - Krisen verändern

Krisen verändern, sie schlagen Wellen. Mal im Großen, mal im Kleinen und es muss nicht gleich die Weltreise sein. Manchmal reicht es auch, wenn mal etwas macht, was man schon immer mal machen wollte und wofür bisher die entscheidene Entschlossenheit fehlte.
Zuwendung zur Religion, Spiritualität, oder das Iglu in Alaska.
Für nichts davon braucht man den Krebs: Liebeskummer, versemmelte Prüfungen.
Das Leben hält ein buntes Potpurri bereit.
Und wie Benni immer so schön gesagt hat: Der Weg war immer das Ziel.

Ihr wollt mehr von Paulina und Alex sehen?

www.kick-cancer-chick.com

Instagram @kickcancerchick

www.paulinapaulette.com

Instagram @paulinapaulette_

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste

11 - Jetzt gehts dem Tumor an den Kragen - Die Operation

Warum operiert man einen Tumor erst nach der Chemotherapie?
Ist das so gewollt, fahrlässig oder sogar eine gute Entscheidung?
In unseren Fällen ist das sinnvoll und richtig gewesen.
Das letzte Wort hat sowieso immer der Pathologe- oder wir.
Denn heute sprechen wir ausführlich über unsere Operationen.

Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/2Frauen_2Brueste